Gesprächsreihe LeseLeben September 25

Fremdveranstaltung Literatur|spur
28.9.2025 – 28.9.2025

Vermietung Für Erwachsene 75 Min Abendkasse only

Jede*r Leser*in hat ein persönliches LeseLeben. Wann hat dieses begonnen? Mit dem ersten selbst gelesenen Buch? Was erleben und erfahren wir beim Lesen? Warum lesen wir überhaupt? Maria Marggraf unterhält sich mit Sascha Rijkeboer über Bücher, die Sascha bewegt haben. Wie Der Goldene Kompass their Aufwachsen geprägt hat und wie Fantasy mit Psychoanalyse zusammenhängt, wie der Poststrukturalismus their politisches Engagement beeinflusst hat und was Die bestmögliche Vermutung von Manuel Gübeli mit den Leiden des jungen Werthers zu tun hat – diesen und anderen Fragen werden die beiden nachgehen.

 

******************

Gesprächsreihe LeseLeben
Gastgeberin: Maria Marggraf
Gast: Sascha Rijkeboer

******************

Für diese Veranstaltung gibt es keinen Vorverkauf. Billete können ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse gekauft werden.
Eintritt: CHF 20.- | CHF 15.- (KulturLegi, Studierende & Auszubildende)

 

Tickets

ZU LITERATUR|SPUR

Martina Kuoni gründete 2004 Literatur|spur, eine Agentur für Literaturspaziergänge in der ganzen Schweiz. Sie ist als Veranstalterin, Moderatorin und Literaturvermittlerin tätig.

literaturspur.ch

ZUM GAST

Sascha Rijkeboer ist Aktivist:in und Künstler:in und lebt in Basel. Sascha widmet their Aufmerksamkeit vielen verschiedenen Dingen. Zum Glück spricht Sascha viele Sprachen. Aktuell arbeitet Sascha an their Lyrikband My Venus is in Cancer, für den they bereits einen Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur BL/BS sowie den Kunstförderpreis Literatur des Kantons Solothurn erhalten hat.

UNTERSTÜTZUNG

Swisslos-Fonds Basel-Stadt
GGG Basel

September 2025

So. 28 17:00

Gesprächsreihe LeseLeben September 25

Fremdveranstaltung Literatur|spur

Bildcredits | Büchertisch: gemeinfrei, Foto Sascha Rijkeboer: Stefanie Wullschleger

Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.