BEI KLEINEM BUDGET

Sichern Sie sich Ihr Ticket in unserem Online-Ticketverkauf. Wir können folgende Vergünstigungen anbieten:
AHV / IV / in Ausbildung CHF 20.- 
Familienpass* CHF 18.- (Erwachsene), CHF 10.- (Kinder)
Familienpass plus* CHF 18.- (Erwachsene), CHF 5.- (Kinder)
Steuerkarte / KulturLegi* CHF 15.-
Kinder CHF 10.- 

Geflüchtete Personen zahlen keinen Eintritt. Bitte bringt einen Nachweis mit.
People with a refugee status pay no entrance fee. We would kindly ask you to bring a verifying document.

BEI EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT

Das Theater ist im Eingangsbereich mit einer Rampe zugänglich und rollstuhlgängig im Theatersaal sowie den Toiletten. Bis jeweils freitags, 16h können Plätze für Rollstuhlfahrer:innen und Menschen mit Sehbehinderung reserviert werden über info@vorstadttheaterbasel.ch

Begleitservice: Die KulturPLUS1 Eintrittskarte kann bei uns reserviert werden über info@vorstadttheaterbasel.ch oder telefonisch unter +41 (0)61 272 23 43 zu unseren Bürozeiten, Mi und Do von 14-17 Uhr. Mit diesem Service haben Sie eine Kulturbegleitung an Ihrer Seite, diese unterstützt Sie und gemeinsam können Sie den Theaterbesuch geniessen. Weiterführende Infos unter www.kulturplus1.ch.

Dem Theaterteam ist es ein Anliegen, alle Zuschauer:innen im Vorstadttheater Basel empfangen zu können. Wir suchen gerne nach Lösungen bei speziellen Bedürfnissen. Kontaktieren Sie uns, damit wir einen angenehmen Theaterbesuch ermöglichen können.

PICK-UP DIENST

Wir bieten bis 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn einen Abohlservice von der Tramhaltestelle Allschwilerplatz (Tramlinie 6) an. Bitte im Vorfeld bis jeweils am Freitag um 16h bei info@vorstadttheaterbasel.ch oder telefonisch zu unseren Bürozeiten, Mi und Do von 14-17 Uhr unter +41 (0)61 272 23 43 melden.

RELAXED PERFORMANCES

Ausgewählte Veranstaltungen bieten wir als Relaxed Performances an. Damit möchten wir Menschen den Theaterbesuch ermöglichen, der in der herkömmlichen Form mit zu viel Stress und Hürden verbunden wäre.

Bei einer Relaxed Performance werden die Theaterstücke inhaltlich nicht verändert. Es bleiben jedoch während der gesamten Veranstaltung die Türen geöffnet, damit der Theatersaal zu jeder Zeit verlassen und wieder aufgesucht werden kann. Das Licht im Publikumsbereich wird nie ganz abgedunkelt, die Lautstärke der Musik angepasst und Lichteffekte nur eingeschränkt verwendet. Damit soll einer möglichen Reizüberflutung entgegengewirkt werden. Alle Zuschauenden dürfen sich jeder Zeit frei bewegen und äussern.

Neben der klassischen Theaterbestuhlung bieten Sitzsäcke eine alternative Sitzgelegenheit. Zudem ist im Foyer ein Ruhebereich für individuelle Pausen eingerichtet.

Wir hoffen, dass sich dadurch ein vielfältiges Publikum bei uns willkommen fühlt und sind offen für Anfragen und Rückmeldungen zu diesem Angebot.

LEICHTE SPRACHE

Bei sprachlichen Hürden: Wir führen einige Stücke mit einfacher, wenig oder sogar ganz ohne Sprache auf. Die entsprechende Kategorie finden Sie in den Hinweisen unter dem jeweiligen Stücktitel.

Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.