Nicht alle Eltern sind Pinguine

Gastspiel Cie Pierre Caillou I 40 Min I Deutsch I 4+ I Rahmenprogramm Warum Bienen tanzen

DIESES GASTSPIEL MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN

Billie und Joe sind Pinguine. Glückliche Pinguine im Zoo des Central Parks in New York. Wie alle Pinguine rutschen Billie und Joe gerne auf Eisblöcken, gehen Angeln und üben Zaubertricks. Wie alle Pinguine kitzeln, knutschen und kuscheln die beiden im Frühling zur Paarungszeit. Doch Billie und Joe sind die einzigen Pinguine, die noch nie ein Ei gelegt haben. Bei einem Spaziergang durch den Central Park finden sie einen Ball, in Eiform. Sie beginnen, ihn auszubrüten. NICHT ALLE ELTERN SIND PINGUINE ist eine Liebesgeschichte. Eine Geschichte, die von Elternsein und Erziehung erzählt, die die Frage stellt, was Familie alles sein kann.

Diese Produktion zeigen wir im Rahmen unserer Plattform FR!SCH zur Förderung von neuen Produktionen junger Compagnien und frischen Gesichtern im Kinder- und Jungendtheater.

 

Besetzung

Performance: Wave Bonardi, Aude Bourrier

Regie und Text: Aude Bourrier


 

Förderung

Das Stück wurde im Rahmen der kicks! Festival – Förderung «Neue Gruppen für ein junges Publikum» kuratiert.

Rahmenprogramm

Die bedrohte Biodiversität und die riesige Vielfalt von Lebensformen in der Flora und Fauna: Das Vorstadttheater Basel legt dieses Jahr den Fokus auf die Natur. Innerhalb der Reihe WARUM BIENEN TANZEN zeigen wir neben unserer neuen Hausproduktion abwechslungsreiche Gastproduktionen und weitere thematische Veranstaltungen, die sich mit Natur und Umwelt auseinandersetzen. Wir freuen uns über die Kooperation mit dem Naturhistorischen Museum Basel. Neben dem Vortrag LEBENSFORMEN DER TIERE für Erwachsene und Kinder im Vorstadttheater Basel, werden wir am NATIONALEN TAG DER NATURHISTORISCHEN SAMMLUNG im Naturhistorischen Museum Basel mit von der Partie sein.

 

BIENEN-ZMORGE So 6.11., 10h / ca. 40 Min. / 6+ / Im Vorstadttheater Basel
Gemeinsam mit dem Imker David Plant in den Honigtopf schauen! Bsss! Bei Zopf mit Honig, Kakao und Kaffee erfahren wir mehr über seine Queen, ihre Waben, das beliebte flüssige Gold und das gesamte Königinnenreich.
Nach dem Frühstück folgt um 11h die Vorstellung EXPEDITION TIERREICH.

 

LEBENSFORMEN DER TIERE Sa 19.11., 16h / ca. 45 Min. / 6+ / Im Vorstadttheater Basel
Vortrag, in Kooperation mit dem Naturhistorischen Museum Basel
Die beiden Kuratoren des Naturhistorischen Museum Basel, David Marques (Kurator Wirbeltiere) und Holger Frick (Leiter Biowissen- schaften und Kurator Wirbellose), kommen ins Vorstadttheater und erzählen! Sie nehmen uns mit in die faszinierende Welt der Tiere und geben Einblicke in tierische Verhaltensweisen, die uns staunen lassen. Anschliessend folgt um 17h die Vorstellung EXPEDITION TIERREICH.

 

NATIONALER TAG DER NATURHISTORISCHEN SAMMLUNG
So 20.11., 14 – 18h / Naturhistorisches Museum Basel
Freuen Sie sich auf einen interessanten Einblick in sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Objekte und Funde aus der Vergangenheit. Theatral begleitet von Schauspieler:innen des Vorstadttheater Basel.
Mehr Infos: www.fantasticstories.ch



PUBLIKUMSGESPRÄCH ZU EXPEDITION TIERREICH
Sa 26.11. / Im Vorstadttheater Basel
Im Anschluss an die Vorstellung um 17 Uhr freuen wir uns auf einen anregenden Austausch mit dem Publikum zur Produktion EXPEDITION TIERREICH.

Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.