EINFÜHRUNGEN UND NACHBEREITUNGEN VON HAUSPRODUKTIONEN

Für die Hausproduktionen des Vorstadttheater Basel können Sie theaterpädagogisches Begleitmaterial beziehen.

Zudem besucht Sie unser Theaterpädagoge gerne direkt im Klassenzimmer und bietet eine Vor- oder Nachbereitung zu den jeweiligen Stücken an. Bei einer Dauer von 45 Minuten (eine Lektion) werden die Kosten vom Vorstadttheater Basel getragen.

Für die Gastspiele besteht je nach Produktion die Möglichkeit, theaterpädagogisches Begleitmaterial zu beziehen.

Kontakt: schule@vorstadttheaterbasel.ch oder telefonisch unter +41 (0)61 272 23 43 (Di +Mi 14h - 17h).

PREMIERENKLASSE

Sind Sie interessiert mit ihrer Klasse einen tieferen Einblick ins Theaterschaffen und dem Entstehungsprozess einer Theaterproduktion zu bekommen? 

Dann werden sie unsere nächste Premierenklasse! 

Sie besuchen mit Ihrer Klasse das Ensemble etwa drei Mal direkt auf der Probe. Begleitet werden sie von der/m jeweiligen Theaterpädagog:in, die/der die Klasse zusätzlich in der Schule besucht. Der Austausch mit den Schüler:innen fliesst in die Produktion ein und die Klasse ist hautnah in die Entwicklung einer Theaterproduktion miteinbezogen. Als krönender Abschluss folgt natürlich der Besuch der Premiere!

Bewerben kann sich jede Klasse aus Basel-Stadt oder Basel-Landschaft. Die Inhalte werden je nach Stück und Interessen der Klasse gemeinsam mit den Klassenlehrer:innen individuell besprochen. Die Kosten des Projekts trägt das Vorstadttheater.

Kontakt: schule@vorstadttheaterbasel.ch oder telefonisch unter +41 (0)61 272 23 43 (Di.+Mi. 14h - 17h).

 

 

WORKSHOPS FÜR SCHULKLASSEN

An ausgewählten Nachmittagen bietet das Vorstadttheater Basel Workshops für Schulklassen an. In dieser Theatersaison:

NUR (K)EINE PANIK!

Workshops zu unserer Hausproduktion NOWHERE GIRL Herbst 24/25 | 10+

In Zusammenarbeit mit dem Mädchenmagazin «Kaleio» bieten wir passend zum Stück NOWHERE GIRL neben der regulären Vor- oder Nachbereitung auch den Schulworkshop NUR (K)EINE PANIK! an. Er ist jeweils für eine Schulklasse konzipiert. Im Workshop gehen wir Basisemotionen wie Scham und Angst auf den Grund und suchen spielerisch und szenisch Wege, damit umzugehen.

Die Kosten belaufen sich auf 5.–/SuS. Treffpunkt ist unsere Probebühne im Haus.
Anmeldung unter schaffenberger@vorstadttheaterbasel.ch.

****
Do 23.10., Di 28.10. | jeweils 14–16h

 

KOPFKINO SELBSTGEMACHT: SOUNDWORKSHOP

Im Anschluss an die LENCHENS GEHEIMNIS-Schulvorstellung vom 11.12 werden im Sound-Workshop mit einfachsten, akustischen Mitteln Dinge lebendig. Das Hörspiel Setting lädt dazu ein, eigene Geräuschlandschaften zu kreieren. Anmeldung für den Workshop via schule@vorstadttheaterbasel.ch, Dauer: 30 Minuten, 5.–/SuS.

****
Do 11.12.  | jeweils 11h30–12h

 

SAG EINFACH NICHT ÄHM - WORKSHOP AUFTRITTSKOMPETENZ
Lampenfieber und zitternde Knie – wer kennt nicht die Aufregung, sich vor einer Gruppe Menschen zu exponieren? In diesem Workshop suchen wir mit den Mitteln des Theaters Wege und Strategien, um mit dieser Angst gut umgehen zu können.Unter theaterpädagogischer Anleitung werden die SuS ab der 6. Primarstufe spielerisch an das Thema herangeführt.

Die Kosten belaufen sich auf 8.- Fr. pro SuS. Treffpunkt ist unsere Probebühne im Haus. Der Workshop ist für eine Schulklasse konzipiert.

Auf Nachfrage können Sie für Ihre Schulklasse einen zweistündigen Workshop buchen.
Informieren Sie sich unter schaffenberger@vorstadttheaterbasel.ch über offene Zeitfenster.

RELAXED PERFORMANCES

Ab Herbst 25 veranstalten wir regelmässig Relaxed Performances. Damit möchten wir Schulen und Institutionen einen niederschwelligen Theaterbesuch ermöglichen, der in der herkömmlichen Form mit zu viel Stress und Hürden verbunden wäre. Wenn Sie wissen möchten, was wir genau unter diesem Vorstellungsformat verstehen, können Sie sich unter der Rubrik Zugänglichkeit genauer darüber informieren. 

Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.